Magische Landschaften –

Eröffnung der Ausstellung im Korntaler Rathaus

Die Ausstellung im Rathaus Korntal umfasst etwa  zwanzig, überwiegend große Ölbilder von Michael  Krähmer. Der Künstler, Mitglied des Korntal-Münchinger Kunstvereins, arbeitet, wie er ausführte, meist  in einem Atelier in Tübingen.


Seine  Arbeiten zeigen  Landschaften, die trotz allem Realismus keine realen Orte, sondern imaginäre Szenarien darstellen, und die Seele und den Geist der Betrachter ansprechen.
Sie erinnern an Augenblicke des  Innehaltens auf Reisen, sprechen die Sinnlichkeit an und haben eine besondere Ausstrahlung von Ruhe  und Konzentration auf das Wesentliche. Sie bilden Refugien gegenüber der Hektik unserer Zeit ab. Gelegentlich wird er gefragt, ob er Fotorealist sei. Das ist aber nicht der Fall.

Der Künstler erzielt die besondere Präsenz seiner Farben mit einer alten Technik, der Öllasur. Vorab bereitet er einen  Untergrund mit weißer Farbe vor. Ölfarbe wird  gemischt  aus  einer Lösung aus Harz und Pigment, verdünnt und in vielen Arbeitsgängen Schicht für  Schicht aufgetragen. Wenn eine Schicht getrocknet ist, wird erst die  nächste aufgetragen. Auf diese Weis dauert der Entstehungsprozess oft mehr als einen Monat.


Diese Vorgehen ermöglicht es dem Maler, eine besondere Transparenz, Durchscheinen des Lichts zum Beispiel bei  Motiven am Meeresstrand oder bei Wolken und Horizonten zu erreichen. Aber auch die Textur von  Felsoberflächen oder Vegetation bekommen eine ausdrucksvolle Textur und Tiefe.

 

Die Ausstellung wurde zur Zufriedenheit der Veranstalter  von  mehr als 60 Gästen besucht.

Dr. Joachim Wolf, Bürgermeister, Eva Rogal, 2. Vorsitzende des Kunstvereins Korntal-Münchingen, Michael Krähmer (v.l.n.r.)
Dr. Joachim Wolf, Bürgermeister, Eva Rogal, 2. Vorsitzende des Kunstvereins Korntal-Münchingen, Michael Krähmer (v.l.n.r.)

Der Bürgermeister, Dr. Joachim Wolf, hob hervor, wie wichtig ihm die Förderung der Kunst in der Stadt seien. Er sieht in den Ausstellungen wichtige Gelegenheiten die Kommunikation unter den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt auf eine zwangslose Weise anzuregen und zu erreichen, dass die Beteiligung am Prozess die eigene Stadt mit zu gestalten, durch diese Begegnungen wächst.  Aus finanziellen Begrenzungen heraus sei es zwar nicht möglich, dem Kunstverein Korntal- Münchingen eigene Räume in einer Galerie anzubieten, umso mehr freue er sich, den Kunstverein Mit dieser Ausstellung als Gast im Rathaus begrüßen zu können.


Frau Rogale,  Stellvertretende Vorsitzende des Kunstvereins Korntal-Münchingen, begrüßte die Besucherinnen und  Besucher der Vernissage im Namen des Vereins. Sie führte aus, dass Herr Krähmer, Mitglied im Verein bildender Künstler BW, bereits an vielen Orten ausstellte und Ankäufe renommierte Städte  verzeichnen konnte. Ihr Dank galt auch der Stadt, die die Räume für die Ausstellung zur Verfügung  stellt.

 

Die Ausstellung ist bis zum 14. Mai zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses geöffnet: Mo, Di, Do 7:30-16:00 Uhr und Mi 7:30-18:00 Uhr,
Fr 7:30-12:30 Uhr.

 

Bernhild Manske-Herlyn, Öffentlichkeitsarbeit,
www.kunstverein-korntal-münchingen.de