Das Kunstprojekt "Einblicke"
zu Gast im Abrisshaus Friedrichstr. 3,
70825
Korntal-Münchingen
Am vorletzten Wochenende (7. - 9.05.2010) stellten 10 Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Hauptschul-Kunstprojekts der Teichwiesenschule Korntal ihre Exponate
aus.
Frau Hoche, Mitglied des Kunstvereins Korntal- Münchingen, hat die Schülerinnen und Schüler in 12 Stunden an unterschiedliche künstlerische Darstellungsformen von
der Zeichnung über Malerei, Objektgestaltung und Installation herangeführt – und sie zu Kunstwerken wie beispielsweise Graffiti, Installation von Text und Environment, Licht und Farbenspiel
inspiriert und die Objekte zu einer vielfältigen Ausstellung zusammengefasst. Jeder Raum hatte sein eigenes Flair, zudem mit Hinweisen auf die großen Künstler Vorbilder.
Die Ausstellungsmacherin hat anhand von Bildbetrachtung zu moderner Kunst die Vorbilder für ihre Schülerinnen und für die Besucherinnen und Besucher zugänglich
gemacht.
Ihr ist eine ansprechende Präsentation gelungen.
Sicher werden diese Schülerinnen künstlerische Gestaltungselemente in ihrer Umgebung in Zukunft mit geschärftem Blick wahrnehmen und auch ihre eigenen
Gestaltungsimpulse deutlicher erkennen.
Die Vernissage, eröffnet durch Vertreter der Stadt und der Schule, war mit mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut besucht, man sah kaum noch die Exponate,
in den altmodisch engen Räumen.
Die Impressionen dieser Ausstellung machen Mut, bildende Kunst insgesamt nicht nur als Ausdrucksform für ausgewiesene Expertinnen und Experten zu betrachten, sondern
als grundsätzlich menschliche Ausdrucksmöglichkeit und Kommunikationsform, die für die Betrachter Nischen des Rückzugs in Entspannung von Zeitdruck, aber gleichzeitig auch eine intensivierte
Auseinandersetzung mit der Gestaltung und Strukturierung der Umgebung ermöglichen.
B. M.-H.