Christine Hilland
Titel: Amaryllis
Technik: Digitalfotografie
Jahr: 2014
Lebenslauf
|
1953 |
1953 in Heidelberg geboren lebt und arbeitet in Tiefenbronn |
|
1973 - 1978 |
Studium der Kunstwissenschaften an der Universität Stuttgart bei Professor Dr. Werner Sumowski |
|
1977 - 1981 |
Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei den Professoren Peters, Groß und K.R.H. Sonderborg |
|
1980 |
Kunstpreis der Alpirsbacher Galerie beim bundesweiten Wettbewerb für Kunststudenten |
|
1981 |
1. Preis für Malerei der Stadt Baden-Baden und der Landesgartenschau Baden-Württemberg |
| 1989 | Marbacher Kunstpreis „Schiller, Leben Werk und Wirkung“ |
| seit 1982 | Kunsterzieherin am Gymnasium |
| 1983 - 1988 |
Mitarbeiterin bei Prof. Peters als Dozentin zur Vorbereitung auf ein Kunststudium an der Kolping Kunstschule Stuttgart |
| 1983 - 1993 |
Mandate in der Kulturpolitik auf Regional- Landes- und Bundesebene beim BBK und VBKW |
Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen
|
Zahlreiche Einzelausstellungen z.B. in der Galerie Rehberg, Mainz, Galerie Am Rathausplatz - Sammlung Reinheimer, Sindelfingen. |
| Zahlreiche Katalogpublikationen. |
|
Seit 2001 keine Ausstellungstätigkeiten mehr und Verlagerung der künstlerischen Aktivitäten auf erweiterte Felder der Kunsterziehung. |
|
Christine Hilland lebt in Tiefenbronn. |
|
Zahlreiche Einzelausstellungen z.B. in der Galerie Rehberg, Mainz, Galerie Am Rathausplatz - Sammlung Reinheimer, Sindelfingen. |
| Zahlreiche Katalogpublikationen. |
|
Seit 2001 keine Ausstellungstätigkeiten mehr und Verlagerung der künstlerischen Aktivitäten auf erweiterte Felder der Kunsterziehung. |
|
Christine Hilland lebt in Tiefenbronn. |
Sonstiges
|
|
|
